Sehnenverletzungen
Nervenverletzungen
Frakturen
Bewegungseinschränkungen nach OP, Verbrennungen
Narbenbehandlung
Sensibilitätsstörungen
Bewegungsausmaß steigern
Kraftausmaß steigern
Schienenversorgung
Beispiele für Krankheitsbilder:
Karpaltunnel-Syndrom
Dupuytren`sche Kontraktur
CRPS (Morbus Sudeck)
Tendovaginosis stenosans ("Schnellender Finger")
Fingergelenksarthrosen
Rhizarthrose
Radiusfraktur
Scaphoid-Fraktur (Kahnbein-Fraktur)
Rheumatische Erkrankungen
Frozen shoulder
u.a.
Konzentrationsstörungen
Aufmerksamkeitsdefizite
Hyperaktivität
AD(H)S
Grobmotorische Defizite
Gleichgewicht
Bewegungskoordination
Psychomotorik
Feinmotorische Defizite
Stifthaltung/Graphomotorik
Linkshändigkeit
Kraftdosierung
Lese-/Rechtschreibschwäche
Legasthenie
Rechenschwäche
Dyskalkulie
Sozialverhalten
Entwicklung, Verbesserung und der Erhalt von:
Psychischen Grundleistungsfunktionen wie
Antrieb, Motivation, Belastbarkeit, Ausdauer, Flexibilität
Selbstständigkeit in der Tagesstrukturierung
Körperwahrnehmung und Wahrnehmungsverarbeitung
Situationsgerechtem Verhalten
Psychischer Stabilität und Selbstvertrauen
Eigenständiger Lebensführung und Grundarbeitsfähigkeit